- Nature highlight
- Culturally interesting
- Circular route
Folgen Sie den Spuren der Goldsucher am Eisenberg, der größten Goldlagerstätte Deutschlands. Zwei Rundwege führen zu den Spuren mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Bergbaus und erklären Geologie und Landschaftsgeschichte am Eisenberg.
34497 Korbach-Goldhausen, hiking parking lot Station 1 (Am Kleegarten)
34497 Korbach-Goldhausen, hiking parking lot Station 1 (Am Kleegarten)
Die Goldspur Eisenberg ist mehr als nur ein Lehrpfad. Sie dokumentiert eindrucksvoll die Spuren des historischen Bergbaus an Deutschlands reichster Goldlagerstätte.
Die Goldspur ist in zwei eigenständige Abschnitte untergliedert, die separat voneinander erwandert werden können. Der 2. Abschnitt verläuft südöstlich auf dem Eisenberg und führt vorbei am Besucherbergwerk des Unteren-Tiefen-Tal-Stollens. Er kann in einem Zeitraum von ca. 2-3 Std. begangen werden. Da dieser Weg auch steile Abschnitte durch den Wald beinhaltet, ist festes Schuhwerk nötig!
Circular trail 2 with 6 stations (A to F), 6 information boards, 5 km long, leads through the eastern Eisenberg and over its heights with castle complex and observation tower. This trail is marked as a themed trail on the supra-regional "Sauerland-Höhenflug" hiking trail.