- Parkplätze vorhanden
- für Gruppen
- für Schulklassen
- für Familien
- für Individualgäste
- für Kinder (6-10 Jahre)
- für Kinder (ab 10 Jahre)
- Deutsch
Kletterfelsen
Altenaer Straße
58791 Werdohl
Telefon: +49 2392 / 721769
Als nächster Felsen wird dann der Lennewächter sichtbar. Er liegt eher etwas versteckt im Grünen, besitzt aber ebenfalls anspruchsvolle erschlossene Kletterrouten.
Anschließend zeigt sich als nächster Felsen die Lenneplatte, die eigentlich als erstes der drei Felsen erschlossen wurde. Hier besteht die Möglichkeit, sein schon vorhandenes Kletterkönnen zu festigen oder sogar zu erweitern.
Im Sommer des Jahres 2015 sind noch einmal zwei weitere Kletterfelsen neu erschlossen worden.
Der Lennebrüggler, etwa 50 Meter hinter der Lenneplatte, bietet 8 Routen, hauptsächlich im Grad 7. Dazu kommen aber noch zwei weitere interessante Routen im Grad 4, eine Kantentour und eine sehr schöne Verschneidungsroute.
An der Werdohler Neunerplatte, 80 Meter weiter, sind bis zum jetzigen Zeitpunkt 19 neue Kletterrouten dazugekommen. Überwiegend handelt es sich hierbei um geneigte Plattenkletterei im vierten und fünften Grad. Sehr schön, um sich mit den Platten hier vertraut zu machen.
Lage, Parkmöglichkeiten, Zugang: Die Felsen sind direkt am Ufer der Lenne in Werdohl. Werdohl liegt zentral in der Nähe der Städte Lüdenscheid, Plettenberg und Altena und ist einfach über die Autobahn A 45, Abfahrt Nr. 14 „Lüdenscheid-Werdohl“, zu erreichen. Anschließend links auf der L655 nach Werdohl fahren. In der Ortsmitte an der Kreuzung rechts in die "Bahnhofstraße" abbiegen, über die Stadtbrücke, dann sofort zweimal rechts und unter der Stadtbrücke bis zur Ampelanlage. Links einordnen, über die Brücke fahren, die die Bahnlinie quert, links in die Friedenstraße einbiegen und dann rechts die Altenaer Straße fahren. Nach 350 Metern am Ende der Straße vor der Schranke parken (Parkplatz vorhanden). Jetzt sind es noch 140 Meter zu Fuß zum Felsen