Bildinformation
Bestens beraten sind Messebesucher am Stand des Sauerland-Tourismus auf der „Fahrrad“ in Essen.
Foto: Sauerland-Tourismus e.V.
Radfahren und Naturerlebnis vereint
Sauerland-Tourismus & Sauerland-Seen auf der Messe „Fahrrad“ in Essen
Mit dem Frühling beginnt im Sauerland die Radsaison und auch die Seen der Region laden mit steigenden Temperaturen wieder zu erholsamen Ausflügen ein. Ob Wochenendtrip oder spontaner Tagesausflug – jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um sich inspirieren zu lassen. Eine ideale Gelegenheit dazu bietet die Messe „Fahrrad“ in Essen, auf der sich Besucher ab morgen bis Sonntag am gemeinsamen Stand von Sauerland-Tourismus und Sauerland-Seen über die vielfältigen Möglichkeiten in der Region informieren können.
„Die Messe ‚Fahrrad‘ ist für uns die ideale Bühne, um unsere Rad- und Freizeitangebote einem breiten Publikum zu präsentieren“, erklärt Rouven Soyka, Pressesprecher beim Sauerland-Tourismus. Neben Familien und Genussradlern kommen auch sportlich ambitionierte Radfahrer voll auf ihre Kosten: Mountainbike-, Rennrad- und Gravelbike-Fans finden am Messestand zahlreiche Inspirationen für ihre nächsten Abenteuer in „Deutschlands inspirierender Outdoorregion“.
Ein besonderes Highlight für Natur- und Wassersportfreunde ist das praktische Booklet der Sauerland-Seen. Auf 32 Seiten liefert es nicht nur wertvolle Informationen zu den großen Stauseen der Region, sondern auch zahlreiche Tipps für abwechslungsreiche Aktivitäten und Touren. Dank der integrierten Faltkarte behalten Besucher auch unterwegs stets den Überblick. Die Messe „Fahrrad“ in Essen bietet damit eine perfekte Gelegenheit, sich aus erster Hand über das vielseitige Angebot des Sauerlands zu informieren – von entspannten Rad- und Familienausflügen bis hin zu sportlichen Herausforderungen auf zwei Rädern.
Mit jährlich rund 60.000 Besuchern an vier Tagen und 200 Ausstellern ist die Messe „Fahrrad“ in Essen Deutschlands besucherstärkste Fahrradmesse für Endverbraucher. Für die Touristiker im Sauerland ist sie somit ein wichtiger Fixpunkt im Messekalender, um sich als ideales Naherholungsgebiet für den Ballungsraum Ruhrgebiet zu präsentieren und Urlauber in die grüne Freizeitregion zu locken.
Ansprechpartner für die Presse:
Rouven Soyka, Sauerland-Tourismus e. V.
Johannes-Hummel-Weg 1, 57392 Schmallenberg
Tel.: 02974-969830, E-Mail: presse@sauerland.com
Bestens beraten sind Messebesucher am Stand des Sauerland-Tourismus auf der „Fahrrad“ in Essen.
Foto: Sauerland-Tourismus e.V.