Buchenwälder rund um Schanze

#deinsauerland / Neusta Touren / Buchenwälder rund um Schanze

Wander Sie durch einige schöne Buchenwälder rund um Schanze.





2446010




2445489




2445970




2446015




2446009




2446014

Startpunkt der Tour:

Wanderparkplatz Schanze

Zielpunkt der Tour:

Wanderparkplatz Schanze

Eigenschaften:

  • Kulturell interessant
  • Rundweg

Kategorie

regionaler Wanderweg

Länge

11.6 km

Dauer

3:30 h

Aufstieg

268 m

Abstieg

268 m

Niedrigster Punkt

479 m

Höchster Punkt

738 m

Kondition

Schwierigkeit

Empfohlene Jahreszeiten

J F M A M J J A S O N D

Diese Tour führt Sie zunächst von Schanze über den Rothaarsteig, vorbei an bzw. über die Hängebrücke, weiter entlang der Skulpturen "Stein-Zeit-Mensch", "Kein leichtes Spiel" und "Der Krummstab" des WaldSkulpturenWegs Wittgenstein - Sauerland und zurück ins Höhendorf Schanze.

Altarstein




2445378

Der Altastein im Grubental soll an eine frühere heidnische Opferstätte erinnern.

Weiterlesen

Hängebrücke am Rothaarsteig




2446009

Die 40 Meter lange Hängebrücke am Rothaarsteig führt über einen kleinen Taleinschnitt.

Weiterlesen

Hütejungengrab




2445378

Grab des Hütejungen Herbert Ginnuth.

Weiterlesen

Skulptur Der Krummstab




2445473

Die einzigartigen Arbeiten von zehn international bekannten Künstlerinnen und Künstlern machen aus dem WaldSkulpturenWeg Wittgenstein-Sauerland eine unvergleichliche öffentliche Kunstgalerie in der Natur, die zu jeder Jahreszeit betreten werden kann.

Weiterlesen

Kyrill-Pfad




2445314

In Schanze wurde auf einer landeseigenen Fläche der Wald so erhalten, wie Kyrill ihn, im Jahr 2007, hinterlassen hat.

Weiterlesen

Haltestelle Schanze




2445488

Bushaltestelle am "Wanderparkplatz Schanze".

Weiterlesen

Wanderparkplatz Schanze Vorderbereich




2445378

Der Wanderparkplatz Schanze - gelegen am Ortseingang des Höhendorfes Schanze - ist mit dem ausgebauten Wegenetz Ausgangspunkt vieler Wanderungen zu jeder Jahreszeit.

Weiterlesen

0 km 2 km 4 km 6 km 8 km 10 km 450 m 500 m 550 m 600 m 650 m 700 m 750 m 800 m 498 754

Informationen

Wegbeschreibung

Auf dem Rothaarsteig werden Sie zunächst den Altarstein passieren. Danach führt Sie der Weg, vorbei an der Dicken Eiche, bis zur Hängebrücke am Rothaarsteig. Entlang den Skulpturen "Stein Zeit Mensch", "Kein leichtes Spiel" und "Krummstab" des WaldSkulpturenWegs Wittgenstein - Sauerland führt Sie die Tour wieder zurück in das Höhendorf Schanze.Unterwegs finden Sie diverses Rothaarsteig-Mobiliar, welches zu einer Pause einlädt.

Ausrüstung

Wir empfehlen festes Schuhwerk, sowie ausreichend Verpflegung und Getränke mitzubringen.

Sicherheitshinweise

Im Hochsauerlandkreis ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte und Wanderbeschilderung.

Tipp des Autors

Zum Ende der Wanderung passieren Sie den Kyrill-Pfad Schanze. Dieser zeigt auf einem 1 km langen Pfad die Naturgewalt des Sturms "Kyrill", welcher im Jahr 2007 die Wälder des Sauerlandes nachhaltig zerstört hat. Wenn Sie über den Kyrill-Pfad gehen, kommen Sie an seinem Ende wieder auf den eigentlichen Wanderweg. 

Karten

Wanderkarte Schmallenberg, Maßstab: 1 : 25.000

Öffentliche Verkehrsmittel

In Schanze verkehrt die Ismo-Linie 466 (ehemaliger Wanderbus, muss mindestens 30 Minuten vor Fahrtbeginn vorbestellt werden).


Mit der Schmallenberger Sauerland Card nutzen Sie den ÖPNV im Hochsauerlandkreis kostenlos.


Zur Fahrplanauskunft: www.bahn.de

Anreise

Biegen Sie in der Ortsmitte des Dorfes Schmallenberg - Grafschaft in Richtung Schanze ab (in die Straße: „Am Stünzel“) und bleiben Sie auf dieser Straße, bis Sie Schanze erreichen.

Parken

Kostenlose Parkmöglichkeiten befinden sich auf dem Wanderparkplatz in Schanze.

Interessante Orte in der Nähe

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.